streichel mich!

Durchfall bei Hunden

Durchfall Hündin Läufigkeit

Durchfall zeichnet sich durch sehr weichen unförmigen Kot aus, der mehrmals täglich abgesetzt wird.

Mögliche Ursachen für Durchfall

  • Erkrankungen des Pankreas zb exokrine Pankreasinssufizienz oder Pankreatitis
  • Unverträglichkeit / Allergien
  • verdorbenes Futter, zu hoher Ballaststoffanteil
  • IBD / chronische Gastroenteritis
  • Starke Wetterwechsel / Hitze
  • Giardien / Parasiten
  • Nebenwirkungen von Medikamenten (zb Schmerzmittel, Wurmkuren, Impfungen)
  • Läufigkeit / Hormonchaos
  • Stress
  • Magen-Darm-Infekt
  • Zu wenig Magensäure

Bei regelmäßigen Durchfällen ist es wichtig, die Ursache herauszufinden, abzustellen und den Darm zu sanieren.

Können Unverträglichkeiten und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse ausgeschlossen werden, kann man in die Richtung Stress / Wetter / Infekt / Hormone / Läufigkeit schauen. In diese Fällen kann oft eine Moro’sche Karottensuppe mit gekochtem Fleisch hilfreich sein oder 12-24 Stunden fasten.

Diese Karottensuppe geht auf den Kinderarzt Ernst Moro zurück. Sie besteht aus Karotten (Wurzeln), die 60-90 Minuten gekocht und anschließend püriert werden. Die Kochdauer ist hier entscheidend, da sich erst dann die gewünschten Oligosaccharide bilden.

Gekochtes Fleisch ist in der Regel leicht verdaulich und gut bekömmlich. Die Menge entspricht der ungefähren normalen Futtermenge. Diese Ration ist natürlich nicht bedarfsdeckend und sollte nur maximal ein paar Tage gegeben werden. Stellt sich keine Besserung ein oder ist im Durchfall Blut zu sehen, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden.

Oft wird Reis empfohlen. Dies ist nicht immer sinnvoll. Die enthaltene Stärke kann mögliche Giardien weiter nähren oder dafür sorgen, dass Bakterien länger im Darm bleiben. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Reis matschig gekocht ist und somit kein weiteres Wasser aus der Nahrung aufnehmen kann. Reis sollte immer nur ein kleiner Teil der Schonkost sein.

Milchprodukte können bei Unverträglichkeit zusätzlich zu Durchfall führen. Auch Pansen ist kein gutes Mittel gegen Durchfall. Dieser ist schwer verdaulich und bekommt nicht jedem Hund.

Kräuterlich kann man mit Slippery Elm Bark, Eibischwurzel oder Malvenblüten unterstützen.

Wenn der Hund die Schonkost nicht fressen mag, kann es sein, dass er lieber fasten möchte. Mit Knochenbrühe kann die Ration schmackhaft gemacht werden.

Affiliatelinks/Werbelinks
Manche Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.

Blogbeiträge

zur Übersicht

Neuste

Husten beim Hund

Mammatumor beim Hund

Irmas Futterplan als Beispiel

Beliebteste

Fütterung bei Niereninsuffizienz

Wissenswertes zu jungen Hündinnen, Pubertät und Läufigkeit

Hilfe bei Giardien

B-Vitamin-Komplex für Hunde

Kräuterheilkunde für Hunde